FAQ

  1. Legen Sie das Seasonic Netzteil an die entsprechende Position, die in ihrem Gehäuse dafür vorgesehen ist, weitere Informationen entnehmen sie der Anleitung des verwendeten Gehäuses.
  2. Sollte das verwendete Gehäuse spezielle Montage vorsehen, so befolgen sie diese spezielle Montage art, sonst sichern Sie auf der Rückseite des Geräts das Netzteil mit den vier Befestigungsschrauben, die in der Zubehörtasche der Verpackung zur Verfügung gestellt werden. Achtung die Schrauben überziehen.
  3. Mainboard-Anschluss:
    1. Den Stecker nicht mit Gewalt verbinden; Stecker und Buchse sind codiert, so dass diese nur korrekt zusammenpassen. Stellen sie sicher das die Steckerverriegelung eingehackt ist diese soll ein lösen des Steckers verhindern Sicherstellen.
    2. Falls Ihre Hauptplatine über einen 24/20-Pin-Anschluss verfügt, verbinden Sie diesen mit dem 24/20-Pin-Stecker des Netzteiles.
      Verbinden Sie denn teilbaren EPS/CPU 8/4Pin Stecker mit Ihrer Hauptplatine.
    3. Falls Ihre Hauptplatine über einen EPS-Anschluss mit 8-Pin verfügt, verbinden Sie diesen mit dem EPS-Stecker des Netzteiles.
    4. Falls Ihre Hauptplatine über einen CPU-Anschluss mit 4-Pin verfügt, können Sie denn EPS-8-Pin Stecker teilen, verbinden Sie nun einen dieser Stecker des Netzteiles mit Ihrer Hauptplatine.
  4. Auf der Rückseite des Netzteiles befinden sich zwei Schalter, der größerer ist ein gewöhnlicher Power Ein/Aus. Der kleinere Schalter (hybrid fan control) ermöglicht ihnen das umschalten zwischen zwei Profilen des Netzteillüfters, auf
    1. Position “I”= S2FC wählen sie die Standardmäßige Lüfter Einstellung, der Lüfter rotiert über denn vollständigen Lastbereich.
    2. Position”0″ = S3FC schaltet denn Hybrid Silent Fan Modus mit Lüfterlosen Betrieb, bis zu einer Last von 20% (+/-5%) steht der Lüfter still und das Netzteil befindet sich im Passiven Modus Sobald die Last erhöht wird, schaltet die S3FC Lüftersteuerung denn Lüfter ein und sorgt für eine perfekte Kühlung des Netzteils.

Einige am Markt erhältliche Grafikkarten besitzen zwei oder drei PCIe-Stromanschlüsse, die Leistungsaufnahme solcher Karten liegt in der Regel bei mehr als 225 Watt. Aufgrund dieser hohen Leistungsaufnahme ist es empfehlenswert bei diesen Karten für denn geregelten Betrieb zwei separate PCIe-Kabel anzuschließen.

PCIe Remark DO

Es ist darauf zu achten pro Anschluss einen separaten PCIe-Kabelstrang zu verwenden.

PCIe Remark Dont

Seasonics neues Lüftersteuerungskonzept ist die ideale Wahl für PC-Enthusiasten, die wert auf ein leises System legen. Seasonic glaubt der Lüfter sollte nur so schnell rotieren wie benötigt und nicht so schnell wie es die theoretischen Lüfter Spezifikationen erlauben, der ideale Kompromiss aus Lautstärke und Kühlung. Die wichtigsten Vorteile dieser Seasonic-Lüftersteuerung Systems sind:

  • Reduzierung der Lärmentwicklung ohne eine Erhöhung der Temperatur
  • Erhöhte Lüfter Lebensdauer durch geringe Drehzahl
  • Optimierung der Wärmeableitung entsprechend der Belastung

New hysteresis chart

Eine 3,3V und 5V DC-zu-DC Wandlung, direkt aus der Hauptleitung 12V beseitigt die Notwendigkeit zusätzlicher Transformatoren und bringt höhere Effizienz und eine verbesserte Spannungsregulation. Anstelle der Verwendung von zwei oder mehr Wechselstrom in Gleichstrom-Transformatoren wird nur Wechselstrom auf 12 Volt Gleichstrom Wandler verwendet, alle anderen Spannungen daraus generiert.

Was für Vorteile bietet das Gleichspannungswandler-Design?

  1. Hohe Kompatibilität mit Minimallasten auf einzelnen Leitungen
  2. Verbesserte Regulation bei wechselnden Lasten
  3. Eine maximale Leistung auf denn 12 Volt Leitungen
  4. Hohe Effizienz und verbesserte Dynamik

Leistungsfaktor ist das Verhältnis zwischen (Wirkleistung) Leitung und der Gesamtstromverbrauch (Scheinleistung), ausgedrückt als das Verhältnis der wahren Eingangswechselleistung und Scheinwechselstromeingangsleistung. Im Wesentlichen ist Leistungsfaktor ein Maß für die Effizienz der elektrischen Energie, ein höherer Leistungsfaktor symbolisiert eine effizientere Nutzung der elektrischen Leistung. Leistungsfaktorkorrektur steuert bei Schaltnetzteilen, die Zeit und die Wellenform des Eingangsstroms, um die Stromwellenform ungefähr in Phase mit der gleichen Form wie der Leitungsspannung zu halten. Im Idealfall hätte die Leistungsfaktorkorrektur denn Wert 1.0. Relevant ist dies für das Stromnetz, wenn ein elektronisches Gerät eine hohe Leistungsaufnahme hat, könnte eine hohe diskrepant zwischen Wirk- und Scheinleistung möglicherweise Auswirkungen auf andere Geräte im selben Stromnetz haben.

Elektronische Geräte ohne PFC haben in der Regel nur eine PFC von 0,5 (50%)

Aktive Leistungsfaktorkorrektur wird verwendet, wenn Leistungsfaktor für nichtlineare Verbraucher, also bei wechselnden Lasten korrigiert und angepasst werden muss.
bei einer passiven Leistungsfaktorkorrektur (pPFC) werden Induktivitäten oder Kondensatorschaltung verwendet um die Oberschwingungsströme zu reduzieren. Diese Art von Leistungsfaktorkorrektur erreicht nur PFC Werte von ungefähr 0,75 (75%).
Nicht-lineare PFC verwendet jedoch aktive Komponenten (Steuerschaltung und Stromsinusleiter / Aus-Schalter), um die Eingangsstrom/Spannung Wellenform anzupassen und PFC Werte von 0,95 oder sogar noch höher zu erreichen.
Darüber hinaus biete die APFC denn Vorteil die Eingangsspannung der Stromversorgung zu im Bereich zwischen 90 V DC und 264 V zu erhöhen und damit entfällt der sonst notwendige Spannungswahlschalter. Die universellen Spannungsmodelle im Einsatz mehr Flexibilität und erhöhen denn Mehrwert des Produkts.

Ein gutes Netzteil bietet eine solide Leistungsversorgung für mehrere Jahre und bietet alle geforderten Anschlüsse. Modulare Kabel bieten mehr Flexibilität bei der Nutzung und durch denn optimalen Einsatz und die dynamische Anpassung an die aktuell benötigen Anforderungen, im Inneren des Computergehäuses einen verbesserten Luftstrom. Ein gut belüftetes System wird Ihre Komponenten vor Überhitzung zu schützen und die Lebensdauer der Komponeten verlängern.

Der fehlende Kontakt ist kein Defekt, sondern hat seine Ursache in der PC Geschichte, die ATX Spezifikationen bestehen seit denn 90er Jahren, damalige Systeme benötigten eine (-)5 Volt Leitung. Diese Leitung ist aber schon seit Mehren PC Generationen unnötig, aus Kompatibilitätsgründen wurde der alte ATX-Stecker beibehalten und die nicht mehr benötigte Leitung nicht mehr bestückt.

Start your Seasonic RMA directly.

Seasonic warranty information.  – Learn more about the warranty period and Seasonic RMA procedure.